Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 253

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 253

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 253

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 253

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 253

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 253

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 478

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 478

Warning: session_set_cookie_params(): Cannot change session cookie parameters when headers already sent in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/classes/class.session.php on line 91

Warning: session_name(): Cannot change session name when headers already sent in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/classes/class.session.php on line 97

Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/classes/class.session.php on line 98

Deprecated: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/classes/class.iterator.php on line 81

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php:253) in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/includes/frontend/include.front_content.php on line 172

Deprecated: Function create_function() is deprecated in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/plugins/mod_rewrite/includes/functions.mod_rewrite.php on line 478

Deprecated: Function create_function() is deprecated in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/plugins/mod_rewrite/includes/functions.mod_rewrite.php on line 495

Deprecated: Function create_function() is deprecated in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/contenido/plugins/mod_rewrite/includes/functions.mod_rewrite.php on line 526
AuM Prevention - Unternehmen

Deprecated: Function create_function() is deprecated in /www/htdocs/w00eb17d/aumprevention/cms/includes/functions.include.php on line 15

Über Uns



Unser UnTernehmen

Unser Unternehmen wurde gegründet mit der Zielsetzung die Gesundheit der betrieblichen Mitarbeiter zu bewahren und wirtschaftlich Verluste für das Unternehmen zu verhindern.

Wir beschäftigen uns seit mehreren Jahrzehnten mit stofflichen aber auch mit nicht-stoffgebundenen Suchtformen, ihren Erscheinungsformen, ihren Auswirkungen sowie Erkennungsmöglichkeiten und sinnvollen Gegenmaßnahmen zur Begrenzung der negativen Folgen von Substanzmissbrauch und Suchterkrankungen am Arbeitsplatz.

Unsere Alleinstellungsmerkmale sind unsere breiten, inter-disziplinären Fachkompetenzen und unsere Kenntnisse in der Erkennung substanztypischer und leistungsrelevanter Auswirkungen.

Wir verfolgen einen strategischen ganzheitlichen Ansatz, der auf die spezifischen Gegebenheiten in Ihrem Betrieb hin optimiert wird. Dabei bringen wir die unterschiedlichen Ansprüche der verschiedenen betrieblichen Interessensgruppen in Einklang und erzielen dadurch für den betroffenen Betrieb die optimalen Ergebnisse. 



UNSERE ERFAHRUNGEN

Hans-Jürgen Maurer

Erster Polizeihauptkommissar, Diplomverwaltungswirt
42 Jahre im Polizeidienst
Seit 1987 aktiv in der Erkennung von Drogenmissbrauch im Straßenverkehr, Klassifizierung von mehreren tausend Probanden im Verkehr und im Betrieb
Seit 2001 Landeskoordinator für Drogenerkennung im Saarland
2002 bis 2004 Entwicklung eines Verfahrens zur Erkennung psychoaktiv beeinflusste Menschen im Straßenverkehr
Seit 2009 verantwortlich für den Arbeitsbereich Drogenerkennung/Suchtprävention am Landesinstitut für Präventives Handeln, St. Ingbert, Saar
Seit 2009 Transfer des Verfahrens in die betriebliche Anwendung
Weiterentwicklung zur Methode der „beobachtenden Kommunikation“
Seitdem erfolgreiche Einführung des Verfahrens bei vielen Unternehmen in Deutschland

Kommunikationscoach, IHK zertifiziert
Berater im Bereich Drogenerkennung der Kantonspolizei Zürich
Dozent für Drogenerkennung an der Polizeischule der Ostschweiz in St.Gallen


Mitglied der Gesellschaft für Toxikologie und Forensische Chemie (GTFCh).


Dr. Franz Aberl

Diplom-Chemieingenieur, Promotion im Bereich Biosensorik/Schnellanalytik
15 Jahre Erfahrungen in der Entwicklung und Vermarktung von Drogenschnelltests und Alkoholtestgeräten, davon 10 Jahre als Führungskraft
Seit 2011 selbständiger Unternehmensberater mit dem Arbeitsschwerpunkt „Detektion und Prävention von „Alkohol-, Drogen- und Medikamentenmissbrauch sowie Übermüdung und deren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern und Verkehrsteilnehmern“
Seit 2012 Geschäftsführer der abf diagnostics GmbH, Entwicklung und Vertrieb von Produkten für die Forensik
Seit 2013 Mitglied der Fachgruppe „Betriebliche Suchtprävention“ und Referent der BG RCI
Seit 2014 Betrieblicher Suchtbeauftragter der BG RCI

Mitgliedschaften:

  • Gesellschaft für Toxikologie und Forensische Chemie (GTFCh)
  • The European Workplace Drug Testing Society (EWDTS)
  • Society for Hair Testing (SoHT)
  • International Council of Alcohol, Drugs and Traffic Safety (ICADTS)      
  • The International Association of Forensic Toxicologists (TIAFT)